Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
BARF Hundefutter Test: Das Ranking, so ist unsere Einschätzung
Platz 1: Barffleisch Fertigbarf – Komplettpaket -Getreidefrei -Zuckerfrei
Barffleisch in bester Qualität aus kontrollierter deutscher Schlachtung -Zurückverfolgbar bis zum Landwirt. Barffutter des regionalen Start-Ups Feed&Meat aus NRW -Getreidefrei -Zuckerfrei -Aromenfrei -keine Zusätze -100% Barf. Tiefgekühltes Barf für Hunde aus deutscher Herstellung -ausschließlich Fleisch aus NRW und Niedersachsen. Versandkostenfreie Lieferung in wiederverwendbarer Kühltasche und wiederverschließbaren 500g oder 1kg Schalen -perfekte Größe -stapelbar im Gefrierschrank. Gewolft oder stückig Energiemix, Wolfsmix, Muskelmix, Pansenmix, Fischmix, Innereienmix, Veggiemix, Kaumix, Aktivmix, Land& Meer, Rindermuskelfleisch, grüner Pansen, grüner Blättermagen, Brustbeinknochen, Euter.Platz 2: Barf-Komplett-Paket 21 kg
Für endlose Knabber-Freuden: Das Frostfutter-Perleberg Dauer-Paket enthält ausschließlich grob gewolftes Fleisch bzw. sogenanntes Stückfleisch. 21 kg leckere Frostfutter-Produkte in gewohnt hoher Qualität und Frische. Ob als leckerer Zeitvertreib, als Belohnung oder als Ansporn für kaufaule Hunde – sämtliche Artikel dieses Paketes garantieren einen Kauspaß der besonderen Art und stehen bei allen Vierbeinern ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Mit enthalten sind u. a. fettfreies Rindermuskelfleisch in Stücken, fleischige Knochen, kalziumreicher Putenhals am Stück sowie Rinderbeinscheiben mit nahrhaftem Knochenmark. So macht Kauen Spaß!Platz 3: Frostfutter Nordloh Barfpaket Geflügel- und Rindfleischkiste 25 kg
NATÜRLICHE BARFFÜTTERUNG mit unseren Muskelfleischmix aus Kopffleisch, Kehlfleisch, Muskelfleisch, Schlundfleisch mit natürlichen Blutsaft. DAS HALSFLEISCH liefert neben wichtigen Vitaminen und Mineralien auch Eisen und Salz. SCHLUND ist die Speiseröhre vom Rind. Nicht zu verwechseln mit der Luftröhre. Schlundfleisch ist sehr gut durchblutet, sehr mager und enthält viele Sehnen. Das Blut ist sehr eiweißreich und hat relativ hohe Mengen an Eisen sowie lebensnotwendige Vitamine (A, B 2, B 12, Biotin etc.). FRONO – ICH BARF DAS! Hundefutter & Snacks aus einer Hand.Was bedeutet der Begriff BARF?
BARF bedeutet: Biologisch – Artgerechtes – Rohes – Futter, manche sagen auch: Biologisch artgerechte Rohfütterung. Die Bezeichnung darf allerdings nicht falsch verstanden werden. Hunde sollten nicht zu100 Prozent nur mit Fleisch gefüttert werden. Die tierischen Anteile im Hundefutter sollten bei ca. 80% liegen. Zusätzlich zu dem Fleisch, sollten Gemüse, Obst, Eier, Salat und Knochen mit in den Futternapf. Es handelt sich dann um die beste ausgewogene Rohkostfütterung, die ganz speziell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist.Wie sieht ein BARF-Speiseplan aus?
Die Futter-Ratio, die ein Hund täglich bekommen sollte, liegt bei ca. 3 Prozent seines Körpergewichtes. Das bedeutet, dass ein Hund von ca. 40 kg (Retriver, Schäferhund usw.) täglich ca. 1 bis 1,2 kg Futter bekommen sollte. Dieses setzt sich aus 80% tierischen Anteilen (Fleisch) und ca. 20% pflanzlichen Anteilen zusammen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nicht nur Muskelfleisch verfüttern, sondern das auch Innereien, Pansen, Euter, Mägen, Herzen und Knochen dabei sind. Dazu können noch Anteile an Fisch, Kräutern, Eier und Nüsse gegeben werden.Ich, der Autor dieser Zeilen findet die 3% des Körpergewichtes für etwas zu hoch. Ich füttere ca. 2 bis 2,5% des Hunde-Körpergewichtes und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Futtertabelle für rohes Hundefutter
Rasse | Gewicht kg (ca.) | Futtermenge in Gramm | Fleischanteil min. (70%) | Fleischanteil max. (90%) | Andere Zutaten min. (10%) | Andere Zutaten max. (30%) |
Bernhardiner | 70 | 2.100 | 1.470 | 1.890 | 210 | 630 |
Deutsche Dogge | 50 | 1.500 | 1.050 | 1.350 | 150 | 450 |
Rottweiler | 40 | 1.200 | 840 | 1.080 | 120 | 360 |
Deutscher Schäferhund | 35 | 1.050 | 735 | 945 | 105 | 315 |
Weimaraner | 33 | 990 | 693 | 891 | 99 | 297 |
Golden Retriever | 30 | 900 | 630 | 810 | 90 | 270 |
Labrador Retriever | 30 | 900 | 630 | 810 | 90 | 270 |
Boxer | 28 | 840 | 588 | 756 | 84 | 252 |
Dalmatiner | 25 | 750 | 525 | 675 | 75 | 225 |
Australian Shepherd | 22 | 660 | 462 | 594 | 66 | 198 |
Border Collie | 17 | 510 | 357 | 459 | 51 | 153 |
Cocker Spaniel | 13 | 390 | 273 | 351 | 39 | 117 |
Beagle | 12 | 360 | 252 | 324 | 36 | 108 |
Dackel | 8 | 240 | 168 | 216 | 24 | 72 |
Mops | 7 | 210 | 147 | 189 | 21 | 63 |
Jack Russell Terrier | 6 | 180 | 126 | 162 | 18 | 54 |
Yorkshire-Terrier | 4,5 | 135 | 95 | 122 | 14 | 41 |
Chihuahua | 2 | 60 | 42 | 54 | 6 | 18 |
Worin liegt die Gefahr beim BARFen?
Es besteht immer eine Gefahr, dass man zu viele oder auch zu wenige Nährstoffe füttert. Daher ist es wichtig, sich einen richtig guten Fleisch-Lieferanten zu suchen, der dies bereits vorab gemischt hat, ganz nach den jeweiligen Rasse-Bedürfnissen. Bei vielen auf dem Markt befindlichen BARF Futtersorten sind die Nährstoffe in zu großer Menge enthalten. Speziell Kalzium, Kupfer, Zink, Vitamin A und D wurden bei diesen Futtersorten falsch bemessen. Dies kann zu Schäden, gerade bei sehr jungen Hunden und Welpen führen. Schäden in der Wachstumsperiode wurden festgestellt und es kann zu Missbildungen des Bewegungsapparats kommen. Wir raten daher, mit dem BARFen erst nach ca. 12-15 Monaten zu beginnen. Und sich vorher entsprechend guter und geprüfter Nassfutter zu bedienen. Wichtig hierbei zu beachten ist, dass der Hunde langsam an das Frischfleisch gewöhnt werden sollte. „Gewolftes“ Fleisch, also sehr klein geschnittene Stücke sind hier ratsam. Leber und Nieren sollten am Anfang sehr gering gefüttert werden. Ebenso wie Knochen und Knorpel.Gibt es eine Infektionsgefahr beim BARFen über das Fleisch?
Ja, muss man hier klar sagen und diese Gefahr ist nicht klein. Die Verdauung beim Hund läuft allerdings schon robuster als bei uns Menschen ab, aber man kann eine Übertragung von Bakterien oder Parasiten nicht ausschließen.Literatur, Quellen und Verweise zu unseren anderen Seiten
- https://www.expertmensch.de/barf-hundefutter-test/
- https://www.hundefutter-tests.net/barf
- https://www.barfers-wellfood.de/barf-barfen
- https://www.zooroyal.de/hund/hundefutter/barf-frostfutter/
- HKB
- Bild von A_Different_Perspective auf Pixabay
Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 um 22:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API